Montags geschlossen!
Di. - Do. 14 - 19 Uhr
Fr. 11 - 19 Uhr
Sa. 10 - 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung
+49 157 76088747
Weinprobe nach Maß - privat, geschäftlich oder als Geschenk
Mehr Infos jederzeit gerne bei uns!
Bodegas Valdeviñas ist ein Familienunternehmen in Langa de Duero in der Provinz Soria. Ihr einziges Ziel: große Weine Spaniens mit Weltklasse-Niveau herzustellen. Sie suchten nach einem Ort, der alle notwendigen Bedingungen dafür vereinte. In der Region Ribera del Duero in Nordspanien wurden sie ganz im Westen in der Provinz Soria fündig. Dort gibt es einzigartige Voraussetzungen, um exquisite Rotweine zu produzieren. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 850 Metern. Geringe Niederschläge sowie extrem hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fördern die Aromenentwicklung der Trauben. Die Kargheit des Bodens, die ausgezeichnete Drainage und die dadurch tief verwurzelten Rebstöcke begünstigen die Entwicklung der Trauben; optimal für eine hohe phenolische Konzentration.
Zu diesen Faktoren kommt eine weitere bemerkenswerte Besonderheit: von der 42 Hektar großen Rebfläche sind 22 Hektar sehr alte Reben und 20 Hektar wurden 1999 gepflanzt. Der Ertrag liegt in den älteren Parzellen bei nur 15 hl/ha und in den jüngeren bei 25 hl/ha. Diese Hekarerträge sind extrem niedrig. Zum Vergleich: 150 hl/ha sind bei deutschen Qualitätsweinen zugelassen.
Die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand zwischen 6 Uhr bis 11 Uhr morgens, in Körben mit maximal 14 kg. Auf dem Weingut werden nur die allerbesten Trauben in Handarbeit ausgewählt. Der Most gärt in Betontanks; die malokatische Gärung und die Reifung erfolgt in Eichenfässern. Es werden ausschließlich Fässer aus französischer Eiche verwendet. Dies ist ungewöhnlich für große spanische Weine, die vorzugsweise in amerikanischer Eiche ausgebaut werden. Eine sehr lange Flaschenreife (beim Tinar de Mirat 2004 sind es 12 Jahre!) rundet das Gesamtbild ab. So haben die Aromen Zeit, sich perfekt zu vermählen.
Im Team arbeiten der Önologe Emmanuel Ivars, der vor Ort die tägliche Arbeit regelt - in Absprache mit dem renommierten 'Flying Winemaker'* Georges Pauli, der den Ton angibt und für alle Prozesse der Weinbereitung verantwortlich ist.
*Der Name 'Flying Winemaker' bezeichnet Winzer und önologische Berater, die Kunden auf verschiedenen Kontinenten haben. Diese Berater fliegen zu Weingütern und bieten Ratschläge zum Weinbau, Tipps zur Weinherstellung, Informationen zur neuesten Weinbautechnologie und vieles mehr. Diejenigen, die verantwortliche Winzer für Weingüter sind, überwachen tatsächlich den gesamten Weinherstellungsprozess. 'Fliegende Winzer' tragen dazu bei, Innovationen und neue Technologien schneller in der Weinwelt zu verbreiten.
www.valdevinas.es
Bodegas Valdeviñas